CV, Einzel- und Gruppenausstellungen, Werkreihen
geboren in Gelsenkirchen
lebe und arbeite in Bochum
seit 2002 Arbeitsatelier in Bochum
Studium/Diplom der Malerei und Grafik am Institut für bildende Kunst Bochum, Meisterklasse bei Prof. Dr. Phil Qi Yang, Bochum
Weiterbildende Studien bei Prof. Dr. Qi Yang, Era Freidzon
und Prof. Wlodzimierz Lajming, Bochum
Meisterkurs bei Prof. Markus Lüpertz, Bad Honnef
bis heute autodidaktische Studien der Kunst
Mitglied im Bund Gelsenkirchener Künstler
Einzelausstellungen
2022 Galerie 149, Told Repetition, Bremerhaven
Atelierausstellung, Told Repetition zum Tag der Druckkunst, Bochum
2021 Atelierausstellung, Das immer Selbe und doch nicht Gleiche zum Tag der Druckkunst, Bochum
2018 Alte Kirche Wattenscheid, eidoformas - eine Variable für..., Bochum
2017 MUSEM MODERN ART, Leibpoesie in Bild und Raum, Hünfeld (Katalog)
Kirche St. Barbara, ideopsis humana - die Frage nach der Identität, Gelsenkirchen
Domizil BGK, closed and opened systems mit S.Leichner-Heuer, Gelsenkirchen
Alte Kirche Wattenscheid, Jahresausstellung, Bochum
2016 Hagenring-Galerie, Bildnisse - Reflexionen leiblicher Identität, Hagen (Katalog)
Kirche St. Barbara, Leibreflexion, Gelsenkirchen
2012 Produzentengalerie, Zwischentöne, Düsseldorf
2011 Kunstraum Salem, BildGegenbild, Ratingen
2010 Christuskirche Günnigfeld, Gottes Liebe hat kein Ende mit R. Skudelny, Bochum
seit 2009 regelmäßige Atelierausstellungen im Rahmen der offenen Ateliers, Eintritt Frei, Bochum
Nominierungen
2019 Kunstmuseum Gelsenkirchen, Jahresschau Gelsenkirchener Künstler (Katalog)
2014 MUSEUM MODERN ART, Wettbewerbsausstellung, Hünfeld
2013 Syrlin-Kunstverein, Kunstpreisausstellung, Altenriet
2010 Crossart, Wettbewerbsausstellung, Köln
Studienaufenthalte
2021 Schloss Plüschow, Arbeitsatelier, Künstlerhaus Mecklenburg-Vorpommern
2018 Schloss Plüschow, Arbeitsatelier, Künstlerhaus Mecklenburg-Vorpommern
weitere Arbeitsaufenthalte unter anderem in Frankreich und Italien
Gruppenausstellungen (Auswahl )
2022 Galerie BGK, Etwas bewegt, Gelsenkirchen
Interaktive Kunstprojekte des BGK im Rahmen der Szeniale, Gelsenkirchen
2021 Galerie BGK, Find New Order mit Leichner-Heuer und Stolarczyk-Salehian, Gelsenkirchen
Kunst in der alten Brotfabrik, Gelsenkirchen
Galerie BGK, Noir, Showtime, Gelsenkirchen
Escher-Lippe-Halle, Referat Kultur und BGK, Gelsenkirchen
2020 Autoren-Galerie 1, Bilder, Briefe, Noten, München
Forum für Kunst und Architektur, Synapsen, Essen (Katalog)
Galerie im Stadtraum, ansehBar, Gelsenkirchen
2019 Kunstmuseum, Jahresschau Gelsenkirchener Künstlerinnen und Künstler, Gelsenkirchen (Katalog)
4. artconnection, Münster
Galerie BGK, Das Gleiche nochmal anders mit Olbrich-Hantzschk und Tolksdorf, Gelsenkirchen
Atelierausstellung, BoBiennale, Bochum
plan.d. produzentengalerie, Und die Wände schauen zurück, Düsseldorf
2018 3. artconnection, Münster
Galerie BGK, Monochrom; Poesie der Linie, Gelsenkirchen
Kirche St. Barbara, zwischen Gott und Welt, Gelsenkirchen
BallardWorks, unframed-lines-inside and out, Seattle, USA
2017 RELiGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur, Friede auf Erden, Telgte
TINYrooms, Schubladeninstallation, Bochum
Kulturaustausch Deutschland-USA im Rahmen der BOBiennale, Bochum
2016 Art - Stuttgart, Global Fine Art Fair, Stuttgart
Galerie BGK, Aqua-H2O, Gelsenkirchen
St. Georg Kirche, compassionate art, Gelsenkirchen
2015 65 Jahre Künstlerbund, Gelsenkirchen
Kunst- und Galeriehaus, Aus-gezeichnet, Bochum
2014 MUSEUM MODERN ART - Altes Gaswerk, Kunst Total, Hünfeld
Galerie BGK, Die Neuen, Gelsenkirchen
Kunst- und Galeriehaus, Form&Farbe-Figur&Raum, Bochum
LDXArtodrome-Gallery, Edition III, Berlin (Katalog)
48 Stunden Neukölln, Berlin
Kirche St. Barbara, Menschenbilder, BGK, Gelsenkirchen
Galeria d`Arte, BGK, Kroatien
2013 Kunstmuseum Gelsenkirchen, Grenzgänger, Gelsenkirchen (Katalog)
Altes Museum am Ostwall, Das Beste um Schluss, Dortmund (Katalog)
Art Copenhagen, Dänemark
Galerie BGK, Wort&Bild, Gelsenkirchen
Art Beijing, China
Cologne Paper Art, Köln (Katalog)
Syrlin-Kunstverein, Internationale Kunstmesse, Stuttgart
2012 Kunst- und Galeriehaus, Arbeiten auf Papier, Bochum
Eintritt Frei, offene Ateliers, Bochum
2011 Kunstakademie KSI, Bad Honnef
Kunst- und Galeriehaus, Freie Malerei, Bochum
Atelierausstellung, menschKunstmensch, Bochum
private und öffentliche Ankäufe: u.a. Christuskirche-Günnigfeld Bochum (Rauminstallation), Propsteikirche St. Augustinus Gelsenkirchen (Rauminstallation)
Der Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit liegt auf der Malerei, Grafik und Installation. Im teils meditativen Arbeitsprozess vertiefen Skizzen und Vorarbeiten bildlich
und gedanklich meine visuelle Analyse. Linien, Farben, Strukturen, Farbgewichtungen und Kontraste verdichten über Geste und Rhythmus zu einem neuen Ganzen. Zeichnungen und Objektarbeiten fördern meine künstlerische Auseinandersetzung, das Wesentliche zu suchen und bestenfalls zu finden. Durch Abwandlung und Transformation traditioneller Techniken ist es mir möglich interdisziplinär zu arbeiten. Die verwendeten Materialien verlieren im Arbeitsprozess ihre ursprüngliche Funktion und verschmelzen in der kompositorischen Synthese zu autonomen Gestaltungsmitteln in Bild und Raum. Fasziniert bin ich zum einen von der Unschärfe in der Malerei,
die eine Stimmung von Weichheit schafft, die etwas suggeriert und unterschiedliche Deutungen herausfordert. Zum anderen von der Linie als autonome oder poetische Bewegungslinie. Arbeiten auf Papier und Leinwand, sowie Objekte können als "Schau-Räume" begriffen werden.
Die entstandenen Werkreihen verstehe ich als bildliche Reflexionen:
2016 - heute Die autonome oder poetische Linie in Bild und Raum
Told Repetition - Das immer Selbe und doch nicht Gleiche
Transformation der Linie
in SICHTWEITE
2014 - 2015 Menschenbildnis II - Leibreflexion
2014 eidoformas - eine Variable für...
2013 - 2014 figura diversa - Allegorie über das sowohl als auch
2010 - 2013 ideopsis humana - die Frage nach der Identität
2010 - 2012 Menschenbildnis - für freie Geister
2009 - 2021 Wissen und Glauben - Glauben und Wissen
2006 - heute Transparenz - Offenbarung oder Fluch